Aktuelles

Spendenübergabe der Lebenshilfe Stiftung Karlsruhe

29. November 2019
Bei milden Temperaturen und tollem Wetter fand im Oktober die offizielle Spendenübergabe des Tandem Fahrrads durch Herrn Dürr, Geschäftsführer der Lebenshilfe Stiftung Karlsruhe statt. 

Besondere Auszeichnung des Wohn- und Ateliergebäudes

04. November 2019
Gemeinsam mit dem Architektenbüro Lennermann Krämer PartGmbB hat der Heilpädagogische Wohn- und Beschäftigungsverbund ein Wohnheim mit zusätzlicher Tagesstruktur für Menschen mit Behinderung und herausforderndem Verhalten gebaut, welches im Sommer 2017 in Betrieb genommen wurde.

Besuch der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung

20. September 2019
Die Katholische Arbeitnehmerbewegung gestaltete mit den Klienten und Mitarbeitern anlässlich unseres 15-jährigen Jubiläums einen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Gesang.

Presseartikel im Report 2018/2019 des PZN Wiesloch

01. August 2019
1994 lebten 40 Menschen mit geistiger Behinderung und herausfordernden Verhaltensweisen im PZN. Sie waren in den Jahren zuvor zur akuten psychiatrischen Krisenintervention stationär aufgenommen worden.

Mit Karacho in Tripsdrill

09. Juli 2019
Die Wohngruppe Blau und das Haus Kolpingstraße unternahmen gemeinsam einen tollen Ausflug nach Tripsdrill und ließen es in der Achterbahn ordentlich krachen.

Teamtag des Atelier in Oberhausen im Juli 2019

09. Juli 2019
Das Team des Ateliers und der Tagesfördergruppe hatte am 9. Juli die Möglichkeit gemeinsam mit ihrer Supervisorin einen besonderen Teamtag zu erleben.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Am Kronenberg 6
68794 Oberhausen-Rheinhausen

 07254 71095-0
 07254 71095-19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Kleinsteinbacher Straße 53-55
76228 Karlsruhe Stupferich

 0721 981931-0
 0721 981931-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spenden
Geschütztes Leben unterstützen
Spendenformular in neuem Fenster öffnen