• selbst bestimmen
  • sein Können entdecken
  • sich herausfordern und entwickeln

ARBEITEN. WOHNEN. BESONDERS LEBEN

Für Menschen mit Behinderung und herausforderndem Verhalten

Wir fühlen uns verantwortlich für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung, herausforderndem Verhalten und/oder psychischer Behinderung, die nicht in Einrichtungen der örtlichen Anbieter betreut werden können.

Sie finden bei uns einen Ort, eine Krise zu überwinden oder eine Auszeit zu nehmen. Wir bieten an, Heimat auf Zeit oder auch Heimat auf Dauer zu sein, wenn eine Rückführung nicht möglich ist.

Aktuelles

Teambuilding

30. Juli 2022

Für das diesjährige Teambuilding reiste das Team der Tagesstruktur in den schönen Pfälzer Wald und verbrachte einen Tag mit der „Natur- und Wildnisschule Libelula“, die Bogenschießen und Teamkultur verbindet.

Spenden für den HWBV

Ab sofort gibt es auch beim HWBV die Möglichkeit direkt über die Homepage eine Spende für den HWBV abzugeben.
Im Moment befinden wir uns noch in der Testphase und freuen uns über Anregungen und Ideen.

Arbeiten

... sein Können entdecken

Wohnen

... selbst bestimmen

Therapeutische Angebote

... sich herausfordern und entwickeln

Ablauf

... sich orientieren

Fakten
Kleine Zahlen - Große Gemeinschaft

Bereits seit 15 Jahren

ein Zuhause für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf

58 Arbeits- und Beschäftigungsplätze

in unseren 10 Ateliers

130 Mitarbeiter

davon 11 Auszubildende

60 Wohnangebote

auf 8 Wohngruppen, 4 Plätze für Kurzzeitunterbringung

Thomas Weiler

„Heimat ist da, wo ich glücklich bin.
Hier habe ich neue Freunde gefunden, mit denen ich z. B. in Urlaub fahre.“

Bewohner
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Am Kronenberg 6
68794 Oberhausen-Rheinhausen

 07254 71095-0
 07254 71095-19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Kleinsteinbacher Straße 53-55
76228 Karlsruhe Stupferich

 0721 981931-0
 0721 981931-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spenden
Geschütztes Leben unterstützen
Spendenformular in neuem Fenster öffnen