Ausbildung und Anerkennungspraktikum

Einstieg in den Beruf - finde deine Berufung!

Im HWBV hat die Ausbildung schon von Beginn an eine besondere Bedeutung. Durch unser spezielles Know How und die außergewöhnlichen Anforderungen an die Mitarbeiter*innen bewährt es sich immer wieder, selbst Fachkräfte auszubilden. Bei uns hast du die Möglichkeit schon von Beginn der Ausbildung an, dich in einem geschützten Rahmen einzubringen und besonderes Fachwissen zu erwerben. Wir freuen uns in vielfältiger Weise ausbilden zu können und unser besonderes Wissen und unsere Haltung, zum Nutzen der von uns begleiteten Bewohner*innen weitergeben zu können. Informiere dich auf den nächsten Seiten welche Möglichkeiten dir bei uns offen stehen!

Ab dem Schuljahr 20/21 übernimmt der HWBV zusätzlich zu diversen Vergünstigungen wie eine monatliche Gutschrift auf eine Gutscheinkarte von Edenred auch das an manchen Schulen notwendige Schulgeld!

Du suchst eine Ausbildung mit besonderem Format?

Dann bist du bei uns richtig!

Anerkennungspraktikum

Besonders qualifizierendes Anerkennungsjahr gefällig?! Bei uns bist du richtig!

Heilerziehungsassistenz

Du interessierst dich für eine besondere 2-jährige Ausbildung und das auf möglichst vielfältige und spannende Weise? Dann schau mal hier rein!

Heilerziehungspfleger*in

Starte Deine Berufung mit einer qualifizierten Ausbildung.

Monique Hertel

„Der HWBV ist eine große Chance mich weiterzuentwickeln, sowohl fachlich als auch menschlich.”

Mitarbeiterin Bistro Karlsruhe
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Am Kronenberg 6
68794 Oberhausen-Rheinhausen

 07254 71095-0
 07254 71095-19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Kleinsteinbacher Straße 53-55
76228 Karlsruhe Stupferich

 0721 981931-0
 0721 981931-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spenden
Geschütztes Leben unterstützen
Spendenformular in neuem Fenster öffnen