Heilerziehungspfleger*in

Was heißt Heilerziehungspflegeausbildung?

Der dreijährige Ausbildungsgang Heilerziehungspflege (HEP) qualifiziert dich in den Bereichen Bildung, Teilhabe und Pflege und findet im Wechsel zwischen Theorie und Praxis statt.

Als Heilerziehungspfleger*in übernimmst du selbstverantwortlich die Aufgaben der qualifizierten Assistenz und Begleitung in den verschiedensten Bereichen des alltäglichen Lebens. Dazu können Freizeit, Beschäftigung, Wohnen und Pflege gehören. Im Mittelpunkt stehen Individualität sowie das Recht auf Selbstbestimmung, Entwicklung und Teilhabe des begleiteten Menschen.

Rahmenbedingungen

Sie bewerben sich sowohl bei uns als Einrichtung als auch in einer Fachschule für Heilerziehungspflege wie zum Beispiel der Fachschule Neckarbischofsheim, mit welcher wir schon viele Jahre kooperieren. Der theoretische Unterricht umfasst beispielsweise die Fächer: Psychologie, Pädagogik, Medizin, Pflege, Didaktik, Rechtskunde, Musik, Sport, Spiel, Werken.

Ab dem Schuljahr 20/21 übernimmt der HWBV zusätzlich zu diversen Vergünstigungen wie eine monatliche Gutschrift auf eine Gutscheinkarte von Edenred auch das an manchen Schulen notwendige Schulgeld! Unabhängig davon bekommen Sie von uns als Ausbildungsstelle Ihre Ausbildungsvergütung.

Auszubildende in der Heilerziehungspflege werden in der Fachpraxis von Mentoren und Mentorinnen angeleitet und durch Praxislehrer und Praxislehrerinnen der Fachschule begleitet.

Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben
  • ausgefüllter Lebenslauf zur Bewerbung
  • Kopien von Schul- und Ausbildungszeugnissen

Unterlagen für die Fachschulen können davon abweichen. Bitte erkundigen Sie sich dort über die jeweiligen Anforderungen.

Unsere Kooperationspartner finden Sie unter folgenden Links:
https://www.fachschule-neckarbischofsheim.de/index.html

 

Jetzt bewerben

Jetzt online bewerben

Oder bewirb dich mindestens mit Lebenslauf per Email oder Post:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Frau Isabel Schwöbel
Am Kronenberg 6
68794 Oberhausen-Rheinhausen

Monique Hertel

„Der HWBV ist eine große Chance mich weiterzuentwickeln, sowohl fachlich als auch menschlich.”

Mitarbeiterin Bistro Karlsruhe
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Am Kronenberg 6
68794 Oberhausen-Rheinhausen

 07254 71095-0
 07254 71095-19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Kleinsteinbacher Straße 53-55
76228 Karlsruhe Stupferich

 0721 981931-0
 0721 981931-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spenden
Geschütztes Leben unterstützen
Spendenformular in neuem Fenster öffnen