Gartenprojekt 2021

10. Februar 2022

Gemeinsam mit unseren Bewohnern und teilweise auch Helfer*innen aus anderen Gruppen konnten wir in unserem ersten Gartenjahr einiges meistern.

Als erstes haben wir im Mai zwei große Beete umgegraben und begradigt und anschließend mit Schubkarren Stück für Stück kompostierten Schafsmist aus dem Atelier zu uns in den Garten des Haupthauses gefahren, um die Erde fruchtbarer zu machen.

Parallel dazu bekamen wir einen alten Zaun von einem Campingplatz geschenkt. Nachdem wir diesen abgebaut und mitgenommen hatten, wurde er bei uns abgeschliffen und Stück für Stück aufgebaut, bis er dann im Juli endlich komplett stand.

Ende Mai fuhren wir gemeinsam zur Gärtnerei und besorgten Jungpflanzen, die wir anschließend in unsere Beete auspflanzten.

Jeder unserer Bewohner bekam einen festen Gieß-Tag und nach und nach konnten wir Radieschen, Salat, Paprika, Zwiebeln, Karotten, Zucchini und Kürbisse ernten.

Die Reaktionen unserer Bewohner auf das Gartenprojekt waren zu Beginn sehr unterschiedlich. Während die einen von Anfang an meist gerne mithalfen, waren andere zunächst sehr skeptisch oder zeigten kein Interesse. Aber einmal mit der Arbeit angefangen, machte es meistens doch allen Spaß. Es war besonders schön zu sehen, wenn ein Bewohner, der sich anfangs noch geweigert hatte, den Garten zu betreten, abends plötzlich von allein in den Garten ging und sich Paprika für sein Abendessen erntete.

Wir sind sehr zufrieden und glücklich mit unserem ersten Gartenjahr und freuen uns schon auf das nächste!

Schaftsmist Ausbringen

Zaun Abschleifen 2

Paprika

Pflanzbeet Begradigen

Zaun Abschleifen

Zaun Abschleifen 3

Zaun Streichen

Fertiges Pflanzbeet

Zucchini

Karotten Und Zwiebeln

Kuerbisse

Die Erste Ernte

Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Am Kronenberg 6
68794 Oberhausen-Rheinhausen

 07254 71095-0
 07254 71095-19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Kleinsteinbacher Straße 53-55
76228 Karlsruhe Stupferich

 0721 981931-0
 0721 981931-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spenden
Geschütztes Leben unterstützen
Spendenformular in neuem Fenster öffnen