Teamarbeit im HWBV

20. Dezember 2021

Teamarbeit hat bei uns einen besonderen Stellenwert. Wir als Team- Kolleg*innen sind aufeinander angewiesen, um mit den viele Arten von Herausforderungen in unserem Alltag gut umgehen zu können. Wir müssen uns jederzeit aufeinander verlassen können und Hand in Hand arbeiten. In Krisensituationen haben wir keine Zeit für Absprachen, hier muss vieles „wie von allein“ laufen. Dazu gehören gut eingeübte Abläufe, verbindliche Vereinbarungen und ein gemeinsames Handlungsspektrum. Gute Kommunikation vor und nach problematischen Situationen sind unerlässlich, um ein gutes und  lösungsorientiertes Miteinander zu erhalten.

Um eine solche Qualität in unseren Teams zu halten bieten wir neben intensiven und regelmäßigen Teamsitzungen, von internen und externen Fachleuten begleitete Teamberatungen und Supervisionen. Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten ergänzen als fachliche Unterstützung unsere Teams. Auch dem Austausch in einem informelleren Rahmen schreiben wir eine große Rolle zu. Darum kann jedes Team bei uns, bis hin zur Verwaltung, regelmäßig jährliche Teamtage organisieren, bei denen der Teamcharakter und das gemeinsame Tun mit viel Freude im Vordergrund stehen.

Der Teamtag der Verwaltung dieses Jahr fand bei Abenteuer am Leimbach mit Aktivitäten aus der mittelalterlichen Olympiade statt. Hier konnten wir unsere Kommunikation und Zusammenarbeit mit kniffligen Aufgaben auf den Prüfstand stellen und beim gemeinsamen Mittagessen im Anschluss noch viel Lachen.

 

Bogen 1

Bogen 2

Team 1

Brcke 1

Brcke 2

Brcke 3

Kugel 1

Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Am Kronenberg 6
68794 Oberhausen-Rheinhausen

 07254 71095-0
 07254 71095-19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH
Kleinsteinbacher Straße 53-55
76228 Karlsruhe Stupferich

 0721 981931-0
 0721 981931-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spenden
Geschütztes Leben unterstützen
Spendenformular in neuem Fenster öffnen